Sicherheitseinweisung bei der Ballonfahrt
🛡️ Sicherheitseinweisung bei der Ballonfahrt: Deine Sicherheit hat Vorrang
Eine Fahrt mit dem Heißluftballon ist ein faszinierendes Erlebnis – aber wie bei jeder Form der Luftfahrt gilt: Sicherheit steht immer an erster Stelle. Deshalb beginnt jede Ballonfahrt mit einer sorgfältigen Sicherheitseinweisung, die alle Passagiere erhalten, bevor sie in den Ballonkorb steigen.
In diesem Beitrag erfährst du alles über den Ablauf der Sicherheitseinweisung, wichtige Verhaltensregeln während der Fahrt und warum eine gute Vorbereitung entscheidend für ein sicheres Abenteuer am Himmel ist.
📋 Warum ist die Sicherheitseinweisung wichtig?
Ballonfahren ist eine der sichersten Luftsportarten – insbesondere, weil gut ausgebildete Piloten, moderne Technik und verantwortungsvolles Verhalten aller Beteiligten zusammenwirken. Die Sicherheitseinweisung vor dem Start ist gesetzlich vorgeschrieben und ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Fahrt.
Sie hilft dir, dich richtig zu verhalten – in jeder Phase:
beim Einsteigen in den Ballonkorb,
während der Fahrt in luftiger Höhe,
und vor allem bei der Landung, die durch wechselnde Winde unterschiedlich ausfallen kann.
👨✈️ Was wird bei der Sicherheitseinweisung erklärt?
Unsere Piloten führen die Einweisung persönlich durch – klar, verständlich und mit genügend Raum für Fragen. Die wichtigsten Punkte:
Ein- und Aussteigen:
– Nur auf Anweisung der Crew
– Keine Geräte oder Taschen außen am Korb befestigen
– Nicht auf die Gasflaschen oder Seile tretenVerhalten im Korb:
– Gleichmäßig verteilen
– Nicht an den Korbwänden lehnen
– Immer beide Hände freihalten (keine Selfie-Sticks)Wichtige Sicherheitsposition zur Landung:
– In Fahrtrichtung drehen
– Knie leicht beugen
– Mit beiden Händen Haltegriffe innen festhalten
– Nicht sitzen oder duckenSicherheitsverhalten bei Notfällen:
– Der Pilot bleibt immer Ansprechpartner
– Ruhig bleiben, Anweisungen befolgen
– Keine hektischen Bewegungen im Korb
📸 Was darf mit in den Ballon?
Kameras und Smartphones sind erlaubt – jedoch nur, wenn sie sicher verstaut oder mit Halteband gesichert sind. Bitte keine losen Gegenstände, die während der Fahrt herausfallen könnten.
💬 Was passiert bei Fragen oder Unsicherheiten?
Wir nehmen uns Zeit für dich. Wenn du unsicher bist oder gesundheitliche Einschränkungen hast, sprich uns direkt vor der Fahrt an. Unsere erfahrenen Piloten und Crewmitglieder sind bestens vorbereitet und stehen dir zur Seite.
🛡️ Fazit: Sicher und entspannt in den Himmel
Eine professionelle Sicherheitseinweisung ist der Grundstein für eine sichere und entspannte Heißluftballonfahrt. Mit wenigen klaren Regeln und einem aufmerksamen Team genießt du dein Erlebnis ganz ohne Sorgen – und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Aussicht, den Moment und das Gefühl von Freiheit.
💡 Tipp: Lies dir vor der Fahrt auch unsere Hinweise zur Fahrtvorbereitung und zum Wetter durch – so bist du bestens informiert!
GUTSCHEINE FÜR BALLONFAHRTEN
Gutscheine für Ballonfahrten sind gern gesehene Geschenke. Teilen Sie besondere Freude über Frischluft, Freiheit und Abendteuer. Ausgestellte Tickets sind mindestens 3 Jahre gültig und flexibel einsetzbar. Gutscheine für Ballonfahrten sind zu allen Anlässen willkommen: Als unvergessliches Geburtstagsgeschenk, zur Silberhochzeit oder bringen Sie Ihre Liebe auf Wolke 7 mit einer Exklusivfahrt im kleinen Ballon. Das Geschenk zum 25. Jubiläum Ihres Mitarbeiters soll etwas ganz Besonderes sein? Gutscheine für Ballonfahrten sind immer eine passende Geschenkidee für Jung und Alt.
BERATUNG UND BUCHUNG
Sind Sie auf der Suche nach einer Ballonfahrt? Dann heissen wir Sie herzlich Willkommen im Onlineshop bei Aeroballonsport.
Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine Mail oder nutzen Sie das Formular für eine Beratung, ein Angebot oder einen Termin aus.
Fragen? Rufen Sie uns an: 05202-9955200
Gutschein Ballonflug
